Katzendecke

Hauskatze unter einer Deck auf ihrem Katzenkissen
Hauskatze unter einer Katzendecke auf einem Kissen | Foto: TatyanaGl / bigstock.com

Die Katzendecke ist ein bei den Vierbeinern ungemein beliebtes und zugleich auch populäres Accessoire und Zubehör. Gerade auch immer dann, wenn die Böden in Haus oder Wohnung aus Stein oder Fliesen bestehen, beziehungsweise als nützlicher Schutzmechanismus gegen die möglicherweise vom Boden aufsteigende Kälte, hat sich die Katzendecke in der Praxis schon aller bestens bewährt.

Alternativ kann die Katzendecke jedoch stets auch als Schonbezug eingesetzt werden. Vorzugsweise jedoch immer dann, wenn die Vierbeiner bei nasskalter Witterung oder auch zu den Zeiten des zweimal in jedem Jahr stattfindenden Fellwechsels, von draußen herein kommen und sich dann im Sessel oder auch auf dem Sofa niederlassen und ausruhen möchten.

Hier ist es dann absolut sinnvoll und empfehlenswert für den jeweiligen Katzenbesitzer, wenn er seine Katzendecke auf dem entsprechenden Mobiliar ausbreiten kann, so dass sie zum Beispiel dort auch als ein zweckmäßiger Schutz für empfindliche Polsterungen, wie Wildlederoberflächen und vieles andere mehr, fungieren können.

Tipps zum Kauf einer Katzendecke

Die Katzendecke sollte flauschig und weich und dann selbstverständlich auch von ausreichender Größe sein. Wichtig ist es für jede Art von Katzendecke vor allem jedoch auch, dass dieses Accessoire möglichst schnell, effektiv und einfach gereinigt werden kann. Bereits beim Kauf einer Katzendecke, zumal einer solchen, die dann praktisch täglich im Haushalt verwendet und genutzt werden soll, kann der Katzenbesitzer daher auf die entsprechenden Pflegeeigenschaften achten.

Die ideale Art der Katzendecke lässt sich demzufolge einfach in der Waschmaschine reinigen und durchwaschen. Anschließend kann sie dann auf der Leine oder auch auf einem Wäscheständer zum Trocknen aufgehängt werden und schon ist die beliebte Katzendecke frisch gereinigt und kann dann nach kurzer Zeit auch wieder eingesetzt werden.

Katzendecke -Bestseller bei Amazon

Bestseller Nr. 1 Mora Pets Katzendecke Selbstheizende Decke für Katzen & Hunde, Katzenbett Flauschig & Weich, Wärmedecke Katze, Selbstwärmende Decke, Thermodecke Geräuschlos, 61x46 cm
Bestseller Nr. 2 PFLYPF 3 Haustiermatten, weiche und warme Decken für Haustiere, Decken für kleine Katzen und Hunde, schöne Decke mit Pfotenabdruck, (40 x 60 cm).
Bestseller Nr. 3 DIGIFLEX 3 x große weiche Fleecedecken für Hund oder Katze, 70 cm x 100 cm

Das Problem der Katzenhaare auf der Katzendecke

Die Katzenhaare stellen leider vielfach ein größeres Problem auf der Katzendecke dar. Vor allem jedoch immer auch dann, sofern dieses Accessoire nicht kontinuierlich und in kürzeren Abständen durch den jeweiligen Katzenhalter gereinigt oder gar gewaschen wird.

Nicht nur die längeren Deckhaare der Katze, sondern vor allem auch das kürzere und weichere wollige Unterhaar, setzt sich leicht und recht dauerhaft auf den entsprechend weichen und flauschigen Arten von Oberflächen fest, wie sie auch auf der Oberfläche einer solchen Katzendecke zu finden sind.  (Lesetipp: Ursachen für verfilztes Fell)

Auch durch mehrfaches Waschen in der Waschmaschine lassen sich heute in der Regel solche Katzenhaare aus der Unterwolle und aus dem längeren und festeren Deckhaar der Vierbeiner, nicht vollständig von der Katzendecke entfernen.

Hier wird dem auf Sauberkeit bedachten Katzenbesitzer dann letztendlich nichts anderes übrig bleiben, als die gewaschene Katzendecke noch einmal mit einem Haarroller / Fuselroller zu bearbeiten. An dessen Fläche dürften dann auch hartnäckige Katzenhaare aus der Unterwolle oder aus dem Deckhaar der Tiere allmählich vollständig anhaften, so dass die Katzendecke wieder einen sauberen und gepflegten Eindruck hinterlässt und demzufolge auch von den Vierbeinern bereitwillig und gern wieder angenommen werden kann.

Die Katzendecke als Kühlmatte

Eine ganz besondere Form der Katzendecke stellt jedoch die sogenannte Kühlmatte dar. Wie auch Menschen und die übrigen Tiere, so verspürt die Katze an sehr heißen und schwülen Tagen das starke Bedürfnis, sich irgendwo im Haus oder in der Wohnung abkühlen zu können, um sich danach erfrischt und wohl zu fühlen.

Hier kann es gerade auch an den schwülen oder drückend heißen Tagen im Verlaufe des Hochsommers absolut sinnvoll sein, wenn der jeweilige Katzenbesitzer seinem Vierbeine die Katzendecke in der Form als Kühlmatte zur Verfügung stellen kann.

Mittelgroße Katzen finden auf solch einer Katzendecke in der Version als Kühldecke dank der Größe von jeweils 50 cm x 90 cm sehr gut Platz und können sich dort auch mit großem Erfolg abkühlen und erfrischen.

Die Katzendecke als Fleecedecke

Die traditionelle Art der Ausführung von solch einer Katzendecke dient jedoch wohl nicht der Abkühlung, sondern viel eher dem verträumten Schmusen und dem Wärmen der Tiere. Diese legen dann natürlich auch sehr großen Wert auf ein entsprechend weiches und kuscheliges Material ihrer Katzendecke.

Hier bietet es sich dann für den interessierten Katzenbesitzer letztendlich stets auch an, eine Katzendecke aus dem bewährten und bei den Tieren so ungemein beliebten Material Fleece einzukaufen.

Dieses ist weich und robust sowie auch in einer gewissen Art und Weise ausreichend widerstandsfähig gegenüber den Belastungen, wie sie durch die scharfen Krallen der die Decke benutzenden Katzen entstehen und hervor gerufen werden können.

Eine solche Fleecedecke lässt sich auch mit optischem Gewinn auf den entsprechend in Haus oder Wohnung vorhandenen Sitz- oder Liegemöbeln als Schutz platzieren. Das Material Fleece zeigt sich hier als stets recht gut geeignet, um auch gegen ein Verrutschen sicher zu sein.

Fleece bildet die gern durch Katzen genutzte und in Anspruch genommene Unterlage und Liegefläche, ob nun auf dem Balkon oder auf der Terrasse oder auch auf dem blanken Boden, beziehungsweise dann auf den Sitz- und den Liegemöbeln der unterschiedlichsten Art im Innern von Haus oder Wohnung.

Die Katzendecke in der Ausführung als Microfaserdecke

Was man als Laie dann auf den aller ersten Blick hin für gänzlich ausgeschlossen gehalten hat, lässt sich dann trotzdem gleich vielfach in der praktischen Anwendung und Nutzung in den zahlreichen Katzenhaushalten in der Bundesrepublik Deutschland finden.

Die Tatsache nämlich, dass auch die Decke, beziehungsweise Unterlage, welche aus Microfaser besteht, eine geradezu exzellente Art der Katzendecke abgeben kann. Das Material der Microfaser ist nämlich nicht nur glatt und pflegeleicht, es erweist sich bei der quasi tagtäglichen Nutzung und Verwendung durch die Katzen der unterschiedlichsten Rassen auch als ganz besonders weich und flauschig.

Oft und gern nehmen die Katzen nämlich auch solche Katzendecken zum Liegen, zum Relaxen und dann letztendlich auch zum Schlafen in Anspruch, die aus Microfaser als Material bestehen. Der besondere und nie zu unterschätzende Vorteil, den die Microfaser bei ihrer Verwendung und Nutzung als Katzendecke vor allem auch dem Katzenbesitzer zu bieten vermag, besteht in ihrer geradezu als exzellent zu bezeichnenden pflegeleichten Dimensionierung.

Überdies verfügt die Katzendecke aus dem ganz besonders saugfähigen und pflegeleichten Material der Microfaser dann auch über die Eigenschaften, Nässe, Schmutz und Gerüche der ganz unterschiedlichsten Art und Weise stets sehr gut absorbieren und in sich aufnehmen zu können.

Kommt die Freigänger Katze also einmal durchnässt und verschmutzt von einem Spaziergang durch den Außenbereich ihres Revieres zurück, so findet sie erfahrungsgemäß auf der Katzendecke in ihrer Ausführung als Microfaserdecke schnell die so dringend benötigte Trocknung und auch Wärme.

Übrigens: Neben der Katzendecke sollte der Katzenliebhaber auch grundsätzlich eine Kuschelhöhle oder Kratztonne als Versteckmöglichkeit anbieten.

Lesen Sie:

 

Die Katzendecke im XXL-Format

Beim Kauf und bei der Auswahl von solch einer Katzendecke sollte und muss der jeweilige interessierte Katzenbesitzer dann stets such auf eine entsprechend angemessene und optimal passende Größe dieses beliebten Accessoires achten und Wert legen.

Wer heute jedoch große und schwere Arten von Katzen besitzt, der tut dann letztendlich gut daran, die Katzendecke in ihrer sogenannten XXL-Ausführung zu kaufen und anzuschaffen. Diese weist Abmessungen von jeweils bis zu insgesamt 200 cm x 150 cm auf. In diesen Dimensionierungen ist eine solche Katzendecke dann auch durch die sehr großen Rassen und im Extremfalle auch durch kleinere Arten von Hunden recht gut zu nutzen.

Sie kann gut und gern auch auf Sitz- und Liegemöbeln als Schutz vor Verschmutzungen und vor den scharfen Krallen der Vierbeiner ausgelegt und drapiert werden. Wird die Katzendecke im eindrucksvollen XXL-Format dann jedoch einmal nicht benötigt, so kann sie auch schnell zusammen gefaltet werden.

Das Fazit zur Katzendecke

Wer seiner Katze heute eine Freude bereiten und außerdem auch noch für ihre Bequemlichkeit und für ihren Komfort sorgen möchte, der tut grundsätzlich gut daran, die kleine Investition in eine Katzendecke der unterschiedlichen Art und Weise zu tätigen und zu realisieren.

Erhältlich ist die Katzendecke heute innerhalb entsprechend breit und letztendlich dann stets auch recht tief gestaffelter Sortimente, einfarbig oder bunt gemustert und bestehend aus den verschiedenartigen Materialien, sowohl in den einschlägig bekannten Zoofachhandelsgeschäften direkt und unmittelbar vor Ort oder aber alternativ dann auch im Internet.

Amazon – Katzendecken aus Microfaser

Bestseller Nr. 1
Mora Pets Katzendecke Selbstheizende Decke für Katzen & Hunde, Katzenbett Flauschig & Weich, Wärmedecke Katze, Selbstwärmende Decke, Thermodecke Geräuschlos, 61x46 cm
  • 🐱 SELBSTWÄRMEND UND KOMPLETT SICHER - Ohne Stecker und ohne Strom! Die selbstheizende...
  • 🐱 GERÄUSCHLOS FÜR ULTIMATIVEN KOMFORT - Die selbstheizende Katzendecke ist aus ultraweichem...
  • 🐱 LEICHT ZU REINIGEN UND PFLEGELEICHT - Die Wärmedecke für den Hund besitzt einen abnehmbaren...
Bestseller Nr. 2
PFLYPF 3 Haustiermatten, weiche und warme Decken für Haustiere, Decken für kleine Katzen und Hunde, schöne Decke mit Pfotenabdruck, (40 x 60 cm).
  • Lieferumfang: Sie erhalten 3 Stück Haustierdecken (40 x 60 cm), erhältlich in 3 Farben, je 1...
  • Material: Hergestellt aus Stoffmaterialien, hautfreundlich und nicht reizend, weich und zart, gute...
  • Süßes Design: Die warme Haustierdecke ist mit Pfotenmustern bedruckt, die mit dieser Haustierdecke...
Bestseller Nr. 3
DIGIFLEX 3 x große weiche Fleecedecken für Hund oder Katze, 70 cm x 100 cm
  • GROSSE FLEECEDECKEN FÜR HAUSTIERE; Länge 92cm x Breite 68cm, diese Vliesdecken sind für Katzen,...
  • VIELSEITIG VERWENDBAR; Verwenden Sie die DIGIFLEX-Fleecedecken zu Hause, um kalte Oberflächen...
  • 3ER PACK; Die DIGIFLEX Haustier-Fleecedecken werden im 3er Pack geliefert, in verschiedenen Farben,...
Bestseller Nr. 4
Demigeat Hundedecke Katzendecken Waschbar und Flauschig, 3 Pack Weiche Warme Fleece Haustier Decken für Kleine Mittlere Hunde Katzen, Haustierdecke Schlafmatte für Sofa Bett, Pfote Muster 60 * 40CM
  • ★【PERFEKTES GESCHENK】: Wir haben zwei Größen S: 60*40cm, M: 76*52cm, L: 104*76cm. Es gibt...
  • ★【WEICH UND BEQUEM】: Es verwendet hochwertiges Korallenfleece-Gewebe, das Gewebe ist weich,...
  • ★【EXQUISIT UND LANGLEBIG】: Die Kantennähte sind sauber und kompakt, was effektiv verhindern...
Bestseller Nr. 5
lionto Wendedecke für Haustiere waschbare gefütterte Matte wärmende Liegedecke für Hunde und Katzen, (S) 50x35 cm
  • ALLROUNDER. Die universelle Liegedecke ist der perfekte Allrounder für deinen Hund oder deine...
  • STYLISCHES DESIGN. Die strukturierte Seite ist sehr strapazierfähig und ein schicker Kontrast zur...
  • ISOLIEREND. Durch die 4cm dicke Polsterung schützt die Haustierdecke deinen Liebling vor kalten...

Letzte Aktualisierung am 30.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*