Katzennetz

Graue Katze guckt durch ein Katzennetz nach draußen
Graue Katze guckt durch ein Katzennetz nach draußen | Foto: varbenov / bigstock.com

Es ist eine weit verbreitete und im Grunde genommen auch sehr berechtigte Angst vieler Katzenbesitzer, dass ihr Tier entweichen könnte und nicht wieder gefunden wird. Gerade auch diejenigen Katzenhalter, die ihre Hauskatze in einer städtischen Wohnung halten, müssen oft permanent darauf bedacht sein, dass die Katze in der Wohnung bleibt und nicht ins Freie gelangen kann, wo der öffentliche Straßenverkehr, Hunde und auch Tierhasser nicht zu unterschätzende Gefahrenquellen darstellen können.

Doch sollten auch reine Haus- und Wohnungskatzen, die inmitten unserer Großstädte in Wohnungen aufgezogen und gehalten werden, zumindest gelegentlich in den Genuss eines Anflugs von Freiheit und von artgerechter Tierhaltung kommen dürfen.

Hierzu halten der Zoofachhandel und natürlich auch die einschlägigen onlinebasierten Shops im Internet inzwischen jede Menge an unterschiedlichsten Accessoires bereit, zu denen bekanntlich auch das sogenannte Katzennetz gehört. Dieses dient jedoch dann in der Praxis keineswegs etwa dazu, um die Katze damit fangen zu können, wie der Laie vielleicht annehmen möchte. Das Katzennetz ist vielmehr ein Accessoire, welches am Balkon oder an der Loggia einer Stadtwohnung verspannt und installiert werden kann, um ein mögliches Entweichen des Tieres damit verhindern zu können.

Katzennetz -Bestseller bei Amazon

AngebotBestseller Nr. 1 Trixie 44343 Schutznetz, 8 × 3 m, transparent
Bestseller Nr. 2 BellMietz® Katzennetz für Balkon & Fenster (durchsichtig) | Extragroßes 8x3m Katzenschutz-Netz ohne Bohren | Balkonschutz Inkl. 25m Befestigungsseil | Balkonnetz besonders transparent & sicher
Bestseller Nr. 3 NieKilig Katzennetz für Balkon, 6x3m Katzengitter Fenster ohne Bohren, Transparentes Katzenschutznetz für Katzen zur Sicherung von Balkon, Terrassen, Fenstern, Dachluken, Türen

Das Katzennetz muss bissfest und wetterfest sein

Das Katzennetz oder auch Katzengitter in seinen ganz unterschiedlichen Arten von Ausführungen und von Größen gibt es heute, wie bereits auch schon eingangs beschrieben worden ist, im Zoofachhandel und dann natürlich längst auch im Internet für den entsprechend interessierten Katzenhalter und Katzenfreund zu kaufen.

Es stellt, rein preislich betrachtet, keine nennenswert große Investition in das Zubehör zur Katze dar, ermöglicht dem Tier aber auch in einer klein geschnittenen Stadtwohnung, zumindest einen Anflug von Freiheit, von Individualität und von einer artgerechten Tierhaltung. Es sollte bereits zur Grundausstattung für Katzenbabys gehören, wenn man über einen Balkon verfügt.

Am Anfang jeder Art von Anschaffung von solch einem Katzennetz sollte und muss jedoch stets das Ausmessen des jeweiligen Balkons oder auch der Loggia stehen, an welcher das Katzennetz dann am Ende installiert und verspannt werden soll.

Ist die Größe vom Katzennetz dann durch den Katzenfreund definiert und fest gelegt worden, so kann es nun an die eigentliche Anschaffung des Accessoires gehen. Dabei müssen dann allerdings jedoch wiederum ganz bestimmte Bedingungen erfüllt sein, die ganz unmittelbar auch der Sicherheit des Tieres dienen sollen.

Hierbei ist durch den entsprechend interessierten Katzenfreund dann auf Produktkategorien wie zum Beispiel die Größe, das Material und natürlich vor allem auch auf die jeweilige Maschenweite vom Katzennetz unbedingt zu achten.

In der Regel wird heute nämlich ein solches Katzennetz im Freien installiert und dort entsprechend an Balkon oder an der Loggia verspannt und installiert.

Hieraus resultiert dann allerdings auch die strikte Notwendigkeit, dass das Katzennetz unbedingt wetterfest sein muss. Weder die ausbleichende UV-Strahlung der Sonne, noch Regen, Schnee oder Stürme, dürfen dem aufgespannten Katzennetz also schaden können, damit das Tier auch nach einiger Zeit nicht entweichen kann.

Ebenso neigen Katzen dazu, das Katzennetz, welches am Balkon oder auch an einer Loggia aufgespannt worden ist, zernagen oder zerkauen zu wollen. Der Katzenfreund sollte daher also zwingend darauf achten, dass das Katzennetz bissfest sein muss. Dies ist im Allgemeinen heute bereits dadurch gewährleistet und garantiert, dass das Katzennetz einen entsprechenden Anteil an Draht im Material seiner Maschen enthält.

Hinsichtlich der Maschenweite ist es dem Katzenbesitzer, der ein solches Katzennetz an Balkon oder Loggia fest und dauerhaft installieren möchte, grundsätzlich anzuraten und zu empfehlen, ein Accessoire mit einer maximalen Maschenweite oder Maschengröße von maximal bis zu insgesamt jeweils 3 cm auszuwählen.

Zusammenfassung der Eigenschaften eines guten Katzennetzes:

  • wetterfest
  • UV-beständig
  • gut und leicht verspannbar
  • biss- und kratzfest
  • Maschenweite nicht mehr als 3cm

Auch für kleinere Katzen und Katzenrassen recht gut geeignet

Der Katzenbesitzer, der sich für die Installation von solch einem Katzennetz am Balkon oder an der Loggia interessiert, braucht jedoch keine Sorge zu tragen, dass das Netz erst ab einer bestimmten Mindestgröße oder ab einem entsprechenden Alter seines Tieres installiert werden darf.

Die heute im Handel oder auch schon im Internet erhältlichen Arten vom Katzennetz können nämlich auch für kleinere Katzen gut genutzt werden. Sie bieten in der Regel stets einen ausreichend guten Schutz gegen das Entweichen der Tiere durch Herabspringen vom Balkon und erweisen sich dann auch als wetterbeständig und als ausreichend bissfest.

Wichtig ist allerdings, dass ein ständig im Freien befindliches und durch den jeweiligen Katzenbesitzer auch fest installiertes Katzennetz regelmäßig auf mögliche Beschädigungen hin kontrolliert und überprüft wird. Nur dadurch lässt sich dann am Ende auch zuverlässig genug absichern, dass das Netz dauerhaft intakt bleibt und trotz entsprechend hoher Belastungen, wie sie nicht zuletzt auch durch den andauernden Einfluss von Wind und Wetter gegeben sein können, das Entweichen der Katze dauerhaft verhindern kann.

Ein Katzenschutznetz sollte an jedem Balkon angebracht werden
Ein Katzenschutznetz sollte an jedem Balkon angebracht werden | Foto: artefacti / bigstock.com

Keine Katze darf je unbeaufsichtigt mit einem Katzennetz allein gelassen werden!

Zwar gilt jede Art von heute für praktisch jede Art und Produktvariante vom im Handel oder auch im Internet erhältlichen Katzennetz, dass diese Accessoires nicht nur wetterbeständig und bissfest, sondern außerdem auch vergleichsweise sicher sind.

Dennoch muss sich jeder Katzenbesitzer, der ein solches Katzennetz oder auch Katzenschutznetz an seinem Balkon oder an seiner Loggia installiert und befestigt hat, einen Grundsatz im Umgang mit diesem Accessoire stets vergegenwärtigen.

Keinesfalls darf nämlich jemals eine Katze unbeaufsichtigt und alleine mit dem Netz gelassen werden! Dies gilt dann auch generell nicht nur für jede Rasse von Katzen, sondern auch für Tiere in praktisch jedem beliebigen Lebensalter.

Generell wird nämlich ein m Balkon oder an der Loggia aufgespanntes Katzennetz stets zweierlei Begehren in der Katze wach rufen.

Die Katze wird durch den Aufenthalt auf Balkon und Loggia hinter dem Katzennetz möglicherweise direkt und unmittelbar in ihrem Freiheitsdrang angesprochen werden. Gerade auch immer dann, wenn die hinter dem Katzennetz befindlichen Tiere draußen Vögel oder andere potenzielle Beutetiere sehen, könnten sie dazu motiviert werden, das Katzennetz zu durchdringen und vom Balkon zu entweichen.

Andererseits wird die Katze durch das aufgespannte Katzennetz dann aber auch in verstärkter Art und Weise zum Spielen angeregt und motiviert. Sie wird das aufgespannte Katzennetz dann möglicherweise intensiv bekauen oder auch mit ihren Krallen entsprechend bearbeiten.

Im Extremfall wird sich Katze dabei im aufgespannten Katzennetz verheddern oder verwickeln. Leicht kann sie dann schließlich auch bei diesem Vorgang in Panik geraten, was im schlimmsten Fall dann letztendlich sogar auch dazu führen kann, dass die Katze sich im Netz selbst strangulieren könnte.

Die permanente Beaufsichtigung der spielenden oder auch nur hinter dem Katzennetz dösenden Katze ist also ein unmittelbares Gebot für jeden verantwortungsvollen Tierbesitzer und Katzenfreund. Kann die Katze nicht unmittelbar am Netz dauernd beaufsichtigt werden, so darf sie demzufolge ihre neu gewonnene Freiheit auf dem Balkon oder auf der Loggia nicht genießen!

Nur die eherne Berücksichtigung und Beachtung dieses hier aufgezeigten Grundsatzes schützt die Tiere vor den gefürchteten Verletzungen oder dar Strangulationen beim Umgang mit einem solchen handelsüblichen Katzennetz oder Katzenschutznetz!

Das Fazit zum Katzennetz

Das Katzennetz ist ein durchaus sinnvolles und überaus nützliches Accessoire, welches geeignet dazu ist, um der reinen Haus- oder Wohnungskatze neue Freiheitsgrade, ein größeres Maß an Individualität und letztendlich auch zumindest einen Anflug von artgerechter Haltung verschaffen zu können.

Richtig schön wird es für die Katze, wenn zudem ein Outdoor Kratzbaum oder ein Naturkratzbaum auf dem Balkon aufgestellt wird. Alternativ wäre zumindest eine kleine Kratztonne eine Bereicherung für die Katze.

Bereits beim Kauf muss jedoch auf die völlige Freiheit vom Katzennetz von irgendwelchen Arten von Schadstoffen geachtet werden, die ansonsten möglicherweise sogar dazu geeignet sind, bei der Katze beim Bekauen entsprechende Arten von allergischen Reaktionen auslösen zu können.

Ebenfalls ist die Witterungsbeständigkeit und die Resistenz gegen Sturm und UV-Strahlung eine grundlegende Voraussetzung dafür, dass ein solches Katzennetz dauerhaft im Freien verbleiben kann. Auch in Bezug auf Maschenweite und auf entsprechende bissfeste Materialien sollte beim Katzennetz tunlichst durch den Katzenfreund bereits schon beim Einkauf geachtet werden.

Die Befestigung muss zuverlässig mit Bohrmaschine, mit Dübeln und mit entsprechenden Haken erfolgen, die zumeist im Set und gemeinsam mit dem eigentlichen Katzennetz im Zoofachhandel oder alternativ dann auch im Internet erworben werden können.

Katzennetz -Bestseller bei Amazon

AngebotBestseller Nr. 1
Ancecos Katzennetz für Balkon und Fenster drahtverstärkt, Katzennetz drahtverstärkt 8x3m, Bissfest; Olivgrün
  • Drahtweben aus rostfreiem Stahl, Antibiss; Das Material ist PE und Edelstahldraht. Das Katzennetz...
  • Wetterfest und UV-beständig; Maschenweite: 3x3cm; Die Dicke beträgt ca. 1mm
  • Wenn deine Katze in der Nähe eines Balkons, einer Plattform oder eines offenen Fensters spielt;...
Bestseller Nr. 2
Tatamiyya Katzennetz Für Balkon, Katzennetz Drahtverstärkt 4x3m, Balkonnetz ist Robust Biss- Und Reißfest, UV- Und Witterungsbeständig, Zum Balkonen, ​Terrassen Und Fenstern(Schwarz)
  • ✅100% hochwertiges Material: Das Material für die Drahtverstärkung des Katzennetz wurde nach...
  • ✅Extra lange Lebensdauer: Hochwertiges Katzennetz drahtverstärkt, sonnen- und alterungsbeständig...
  • ✅Sicherheitsschutz und beste Aussicht: unser katzennetz für Balkon verhindert, dass Ihre Katze...
Bestseller Nr. 3
ALLEGRA Katzennetz für Balkon und Fenster, Katzenschutznetz mit Stangen Halterung, Set mit Netz Teleskopstange Spannstangen ohne Bohren zum Klemmen Drahtverstärkt Transparent Schwarz Grün
904 Bewertungen
ALLEGRA Katzennetz für Balkon und Fenster, Katzenschutznetz mit Stangen Halterung, Set mit Netz Teleskopstange Spannstangen ohne Bohren zum Klemmen Drahtverstärkt Transparent Schwarz Grün
  • Befestigen Sie das Katzennetz an dem Teleskop Klemm Stangen Set, ganz ohne Bohren. So werden...
  • Spannen Sie hierzu mittels ausziehen und drehen (fixieren) die Stangen zwischen Boden und Decke....
  • Verwendbar als Katzenschutz für Fenster oder Balkon. Wählen Sie die passende Stangenlänge in der...
Bestseller Nr. 4
Aystkniet katzennetz für Balkon, 4 x 3 m Katzennetz Drahtverstärkt Schwarz mit 15M Befestigungsseil und Zubehör, Katzen Schutznetz für Fenster Terrasse Tür Innen und Außen
  • Katzenschutznetz:Unser Katzenschutznetz für den Balkon verhindert, dass Katzen vom Balkon fallen,...
  • Robustes Material - Unser Katzenschutznetz besteht aus hochdichtem Polyethylen und Edelstahl,...
  • Einfach zu installieren - Katzennetz für balkon ohne bohren kommt mit der Bedienungsanleitung, 15M...

Letzte Aktualisierung am 30.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*